Gesundheitsförderung in der Kommune

Kommunale Gesundheitsmoderation

Gesundheit ist ein Querschnittsthema und entsteht dort, wo Menschen leben, lernen, arbeiten und ihre Freizeit verbringen. Kommunale Gesundheitsmoderation (KGM) sorgt dafür, dass diese Lebenswelten nicht isoliert nebeneinander stehen, sondern in einem starken, strategisch arbeitenden Netzwerk verbunden sind. 
Bildquelle: chatgpt

Was ist kommunale Gesundheitsmoderation?

Kommunale Gesundheitsmoderation verbindet Akteur:innen aus Verwaltung, Bildung, Sozialwesen, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um gemeinsam an gesunden Strukturen zu arbeiten. Dabei geht es nicht um Einzelaktionen, sondern um die nachhaltige Vernetzung und Koordination aller relevanten Kräfte – ressortübergreifend und interdisziplinär. 

Memorandum_Sucht

KGM-Moderator:innen… 

  • bringen Menschen und Institutionen an einen Tisch, 
  • sorgen für klare Ziele, Strukturen und Prozesse, 
  • moderieren Entscheidungsprozesse und schaffen Beteiligung, 
  • verbinden Projekte mit langfristigen Strategien

Netzwerke als Erfolgsfaktor

Netzwerke sind das Herzstück der kommunalen Gesundheitsmoderation. Sie bündeln Ressourcen, vermeiden Doppelstrukturen und fördern den Wissenstransfer zwischen den Beteiligten.

Erfolgreiche Netzwerke… 
  • arbeiten auf einer klaren strategischen Grundlage, 
  • schaffen verbindliche Strukturen für Zusammenarbeit, 
  • setzen auf Partizipation aller relevanten Akteur:innen. 

Strukturen schaffen – nachhaltig und wirksam

Eine zentrale Aufgabe der KGM ist es, Strukturen zu entwickeln, die über Projektlaufzeiten hinaus Bestand haben.

Dazu gehören: 

  • feste Steuerungsgremien
  • klare Kommunikationswege 
  • abgestimmte Ziele und Maßnahmenpläne
  • regelmäßige Evaluation und Weiterentwicklung

Warum das wichtig ist

Starke Netzwerke sind die Grundlage dafür, dass Gesundheitsförderung in der Kommune nicht vom Zufall abhängt, sondern planvoll und nachhaltig umgesetzt wird. Kommunale Gesundheitsmoderator:innen sorgen dafür, dass Ideen nicht in Projektordnern verschwinden, sondern in Strukturen münden, die den Alltag in der Kommune spürbar verbessern. 

Unser Ansatz der Mutliplikatorenschulung: Wir qualifizieren Fachkräfte dafür, die Gesundheitsmoderation in ihrer Kommune strategisch und wirksam zu gestalten – von den ersten Schritten bis zur Etablierung tragfähiger Strukturen.

Als Umsetzungspartner der AOK Bayern – die Gesundheitskrankenkasse gestalten wir die Zukunft der kommunalen Gesundheitsförderung – nachhaltig, wirkungsorientiert und innovativ.

02.09.2025
Anna Bock

Du hast Fragen zu ‘Hintergrund‘ oder willst einfach nur „Hallo“ sagen?

->

Anne Brüning
Senior Public Affairs Manager

Weitere Themen gefällig?

Consent Management Platform von Real Cookie Banner